Zum Inhalt springen
Gruppenführer
- bestimmt die Fahrzeugaufstellung
- führt die Taktische Einheit
- ist an keinen bestimmten Platz gebunden
- ist für die Sicherheit der Mannschaft verantwortlich
Maschinist
- fährt das Fahrzeug
- sichert die Einsatzstelle mit Blaulicht, Warnblinker und Fahrlicht
- bedient die Feuerlöschkreiselpumpe und im Fahrzeug eingebaute Aggregate
- unterstützt bei der Wasserversorgung und auf Befehl bei der Atemschutzüberwachung
- unterstützt bei der Entnahme und Verlastung der Geräte und meldet eventuelle Mängel
Melder
- übernimmt befohlene Aufgaben wie z.B.
- Steckleitervornahme
- Betreuen von Personen
- Informationsübertragung
Angriffstrupp
- rettet; insbesondere aus Bereichen die nur mit Atemschutzgeräten betreten werden können
- nimmt in der Regel das erste Strahlrohr vor
- setzt den Verteiler
- verlegt seine Schlauchleitung selbst, wenn kein Schlauchtrupp bereit steht
Wassertrupp
- rettet
- bringt tragbare Leitern in Stellung
- stellt die Wasserversorgung zwischen Löschfahrzeug und Wasserentnahmestelle her
- stellt die Wasserversorgung zwischen Löschfahrzeug und Verteiler her
- kuppelt den Verteiler an den B-Schlauch an
- wird beim Atemschutzeinsatz Sicherheitstrupp
Schlauchtrupp
- rettet
- bringt tragbare Leitern in Stellung
- stellt für die Trupps die Wasserversorgung zwischen den Strahlrohren und dem Verteiler her
- bedient den Verteiler
- bringt zusätzliche Geräte zum Einsatz (z.B. Sprungpolster, Beleuchtungsgerät, Lüfter)