
01 – Verteiler
B-CBC-Verteiler mit Niederschraubventilen | 1. Rohr links, 2. Rohr rechts, 3. Rohr Mitte

03 – Saugkorb
Verhindert einen Eintritt von Verunreinigungen in den Förderstrom der Pumpe und ein Abreißen der Flüssigkeitssäule in der Saugleitung bei Unterbrechung des Pumpvorgangs.

04 – Sammelstück
Führt die Löschmittelströme mehrerer Zuleitungen zusammen. Wird an eine Pumpe angekuppelt.

06 – Standrohr
Dient zur Wasserentnahme aus dem öffentlichen Versorgungsnetz über Unterflurhydranten.

07 – Druckbegrenzungsventil
Es soll bei einer Löschwasserförderung über lange Wegstrecken plötzliche Druckstöße abfangen. Somit kann es z. B. verhindern, dass Schläuche platzen und die Wasserförderung unterbrochen wird.

09 – Seilschlauchhalter
Wird verwendet, um Druckschläuche z. B. gegen Abrutschen durch ihr Eigengewicht zu sichern. Kann auch dazu verwendet werden, um Leitern mittels Knoten gegen Umkippen zu sichern.

11 – Stützkrümmer
Er soll beim Einsatz eines BM-Strahlrohrs die Rückstoßkraft des Wassers über die Schlauchleitung zum Boden leiten und somit das Halten eines solchen Rohres mit zwei statt drei Personen ermöglichen.